Spargel grün (aus Österreich)
Griaß di.
Hast du gewusst, dass grüner Spargel, zum Unterschied von weißem über der Erde wächst? Dur die Sonnenstahlen kann er Chlorophyll freisetzen und bildet so seine satte grüne Farbe, welche im übrigens auch seinen Geschmack verleiht. Ursprünglich wurde nur grüner Spargel angebaut, erst im 19. Jahrhundert kam in Europa weißer dazu. Grüner Spargel ist sehr gesund. Er enthält kaum Fett, hat sehr wenig Kalorien und sein Vitamin B beispielsweise kann für Zellerneuerung und Blutbildung verantwortlich sein. Grüner Spargel enthält auch mehr Vitamin A als weißer, welches zur Hauterneuerung und für besseres Sehen beitragen kann. Außerdem enthält er viel Folsäure, welche bei Schwangeren zur Rückenmarkbildung des Fötus wichtig ist.
Verwendung
Warm: Für Suppe, als Pastagericht, in Zuspeisen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch, überbacken mit Käse, mit Sauce Hollandaise oder Sauce béarnaise,
Kalt: auf Antipasti Platten, als Salat,
Lagerung
Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufbrauchen. Wickelst du den Spargel in ein feuchtes Tuch, dann bleibt er länger frisch.
Details
Herkunft | Österreich |
Inhalt | Spargel grün aus Österreich, ca. 450-500 Gramm |